Nationalkader 2021
Ennsmann David – GC am Mondsee
Neumayer Anna – GC Radstadt
A-Kader 2021
Häupl Clara |
Edlbauer Lara |
Cappelari Benedikt |
Mooslechner Luca |
Seiwald Moritz |
Fischer Fabian |
Poppmeier Maximilian |
Fellner Patrick |
Hofmann Tim |
Ebner Laurenz |
B-Kader 2021
Häupl Carlotta |
Mooslechner Raphael |
Mooslechner Eva |
Wöß Marco |
Roittner Bernhard |
Zyla Benjamin |
Zyla Alexander |
Held Moritz |
Pichler Fabian |
Häupl Constantin |
Immer mehr Jugendliche entscheiden sich für den Golfsport
Der SGV und die Salzburger Golfclubs haben den Auftrag, die Golfausbildung für Kinder und Jugendliche zu garantieren und den Weg zum Leistungssport zu bahnen. Leistungen und Erfolge im Golfsport sind nur auf dem Hintergrund systematischer Spielerentwicklung möglich.
Aufgaben des Landesverbandes
Die Eltern der Kinder haben auch erkannt, welch große Chance es ist auch für Sie selber mit den eigenen Kindern etwas vernünftiges und gemeinsames unternehmen zu können. In anderen Sportarten, wie Fußball, Tennis usw. können die Eltern nur begrenzt daran teilnehmen und sind im meisten der Fälle nur die Transporteure der Kids. Im Golf jedoch haben sie die Möglichkeit die Leistungen der Kinder hautnah mitzuerleben. Eine gemeinsame Golfrunde hat schon was. Dienstags beim Club- Jugendtraining die Begeisterung fürs Golf wecken, danach die sportliche Basis im Landeskader entdecken und dann das Ziel vor Augen ins Nationalteam aufzusteigen soll der Werdegang eines jugendlichen Golfers sein. Dieses zu bewerkstelligen ist vorrangig die Aufgabe des Salzburger Golfverbandes.
- Regelmäßige Sichtungen der jungen Nachwuchsgolfer durchführen
- Fitness Training sowie Technik Training organisieren
- Sportmedizinische und Sportmotorische Tests durchführen
- Turnierorganisation und Turnierbetreuung
- Richtige Turnierauswahl für die Spielerinnen und Spieler
- Spezielles Training für die Mädchen
- Training für verschiedene Altersklassen
- Trainingsorte wechseln, nicht immer am selben Ort trainieren
- Feststellen welche Spieler besonders gefördert werden sollen
- Regelmäßige Gespräche mit den Jugendwarten der Clubs führen

Breitensport Jugendförderung
Ein wichtiges Ziel des Salzburger Golfverbandes ist es, nicht nur den Spitzensport sondern auch den Breitensport zu fördern.
Entsprechend einer Vereinbarung der Golfplatz-betreiber in Salzburg gilt bis auf weiteres allen Salzburger Golfspielern unter 18 Jahren das Spielen auf Salzburger Golfplätzen um 15 € Green Fee zu ermöglichen!

Ziele in der Jugendarbeit
Golf für die Jugend zu öffnen und interessant zu gestalten die Rahmenbedingungen schaffen, damit die Jugend auch daran teilnehmen kann das Image Golf mit der Jugend umsetzen den wichtigen Impuls setzen, damit die Jugendprogramm auch greifen.

Wesentliche Aufgaben des SGV
Der Salzburger Golfverband ist verantwortlich für die Konzeption und Organisation des Sports. Im Wesent-lichen betrifft das die Aufgaben im Nachwuchssport sowie die Durchführung von Meisterschaften. Vorrangiges Ziel im Nachwuchssport ist, Kinder und Jugendliche zu betreuen und an den Spitzensport heranzuführen.
Golftraining
Das Trainingsprogramm des SGV umfasst:
- Wintertraining Technik + Fitnessprogramm
- Sommerlehrgänge
- Semester oder Osterlehrgang
- Check Ups
- Sportmedizinische Untersuchung
- Sportmotorische Tests
Sportmedizin
Sportwissenschaftliche Betreuung
Regelmäßige Sportmedizinische Untersuchungen sind Voraussetzung für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Diese Untersuchung können die Spieler bei Ihrem Hausarzt oder in der Sportmedizin in Salzburg durchführen lassen.
Basisuntersuchung Modul 1
Die Kosten für diese Untersuchungen sind vom Kaderspieler selbst zu tragen… (liegt derzeit bei Euro 95,– im LKA Salzburg)
News Landeskader

Landesmeisterschaft Schüler Jugend im GC Gut Kaltenhausen
Wasserschlacht in Pischelsdorf Beinahe wäre die Landesmeisterschaft der Nachwuchsgolfer ins Wasser gefallen. Der Dauerregen im Alpenvorland war beinahe Spielverderber. Am Montag war der Platz gesperrt und nur wenige konnten eine kurze Proberunde absolvieren. Weitere Niederschläge ließen dann am 1. Turniertag kein reguläres Spiel zu und so musste die Landesmeisterschaft an einem Tag abgewickelt werden. Das

Die Golfbälle fliegen wieder!
Der Landeskader absolviere im GC Weng einen Trainingskurs mit dem Putt-Spezialisten Markus Teubner.

4 Medaillen für Salzburger Golf Team
Staatsmeistertitel für Anna Neumayer und David Ennsmann, Silber für Lara Edlbauer und Bronze für Lennart Wieser.

SGV Landeskader 2020
Die neuen Kaderspieler des Salzburger Golfverbandes!

Team Oberösterreich gewinnt den BVK 2019
Team Oberösterreich gewinnt zum 1. Mal den Länderpokal!

Anna Neumayer liebt Linksgolf auf der Insel
Die ÖGV Nachwuchsathletin Anna Neumayer wusste in der vergangenen Tagen gleich zweimal auf der Insel zu überzeugen!

David Ennsmann spielt eine 8 unter Par Runde bei den SGV Landesmeisterschaften
SGV Landesmeisterschaften Schüler –Jugend 2019 GC Gut Brandlhof 5.-7. 8. 2019 über 2x 18 Loch Bei den Salzburger Landesmeisterschaften am GC Gut Brandlhof waren 36 Nachwuchsgolfer am Start. Wind und Regen am ersten Tag schien ihnen wenig auszumachen, denn die Ergebnisse kann man vorzeigen. Der Platz und vor allem die Grüns waren bestens präpariert, so

Landeskaderkurs in Lignano
Mit einem gemütlichen Reisebus der Fa. Albus ging es für 11 Landeskaderspieler des A bzw. B Kaders und einigen mitgereisten Eltern vier Tage nach Italien! Das Ziel war das Golf Inn Hotel, das direkt am Golfplatz Lignano liegt. Semesterlehrgang 2019, Lignano 6.-9.2.2019 Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm der Trainer Ronny Schinnerl und Jörg Bodingbauer konnte bei besten

Salzburgs Landeskaderteam gewinnt den Ländervergleich
Ländermatch- Atmosphäre im Golfclub Radstadt Heuer wurde zum 3. Mal ein Länderpokal Match ausgetragen. Zum ersten Mal traten dabei gleich 6 Landeskader mit jeweils 6 Spielern gegeneinander an. Angetreten waren heuer das Siegerteam von 2015 Kärnten, das Siegerteam 2017 Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, heuer erstmals dabei Tirol und das Gastgeber Bundesland Salzburg. Der Golfclub Radstadt hat